Wir lieben Denim! Umso schöner, dass die neuen Jeans sich so unglaublich vielfältig zeigen – in frischen Styles und Farben, fantasievoll aufgehübscht mit trendigen Details. Natürlich solltest Du nur solche Paare in Deinen Schrank einziehen lassen, die perfekt sitzen und Deinen Figurtyp schmeichelhaft ins rechte Licht rücken. Du magst es knackig-körperbetont oder lieber locker und lässig? Unser Guide zeigt Dir alle Passformen auf einen Blick!
Neben der Passform und dem Fit kommt es nicht zuletzt auch auf die Länge und natürlich die Waschung sowie modische Details wie Fransen und Ziernähte an. Eine gutsitzende Jeans für jeden Figurtyp macht in angenehmer Stretchqualität jede Bewegung mit und schmiegt sich perfekt an die feminine Silhouette an. Damit schmeichelt sie den individuellen Vorzügen, bringt den Po ideal zur Geltung und spendet eine große Portion Selbstbewusstsein. Ob eine Jeans das Zeug dazu hat, die Kurven verführerisch in Szene zu setzen, hängt davon ab, ob die Passform zum jeweiligen Figurtyp passt.
Mit shop by shape kann jede Frau Ihre perfekte Jeans für ihren Figurtyp finden. Je nachdem, welchem Figurtyp die eigene Silhouette entspricht, bieten die verschiedenen Jeans-Passformen von Boot Cut, Slim Fit bis hin zu Cropped Hosen vielfältige Möglichkeiten, die Proportionen für eine besonders harmonische Silhouette optisch auszugleichen. In unserem Jeans-Guide erfährst Du, welche Jeans Form für Deinen Figurtyp geeignet ist.
Ein schmaler Oberkörper und einen kräftigen Unterkörper zeichnet den A-Figurtyp aus. Genau deshalb sind Boot-Cut-Jeans ein absoluter Volltreffer für Dich! Die körperhöhe Schnittform im oberen Bereich betont deine weiblichen Hüften, während der nach unten ausgestellte Saum Deine kräftigeren Oberschenke etwas ausbalanciert.
Bei dem V-Typ, der sich durch eine breite Schulterpartie und einen schmalen Unterkörper auszeichnet, bieten sich vor allem schmale geschnittene Jeans an, um die Beine zu betonen. Die Slim Fit Jeans ist daher wie für Dich gemacht! Um etwas Abwechslung in den Kleiderschrank zu bringen, kannst Du auch auf Boot Cut Jeans setzen, die aufgrund des ausgestellten Unterschenkels Deine Proportionen etwa ausgleichen und für eine harmonische Silhouette sorgen.
Eine rundliche Körpermitte mit schmaler Schulter- sowie Beckenpartie entspricht dem O-Figurtyp. Daher ist eine Jeans im Straight Fit der passende Begleiter für den Orangen-Typ, denn sie sitzt an der Hüfte angenehm und betont Deine schlanken Beine. Die Straight Fit Jeans sind wie zum Kurven verpacken geschneidert, zudem gibt der hohe Stretch-Anteil ein angenehmes Tragegefühl.
Der androgyne H-Figurtyp zeichnet sich durch eine sportliche Silhouette mit gleich breiten Schultern, Taille und Hüfte aus. Genau deshalb bieten sich die Cropped Jeans, also kurz geschnittene, knöchellange Denim Hosen, für diese gerade Körperstatur an. Die 7/8-Länge verlängert optisch die Beine und betont zugleich die schmalste Stelle an den Knöcheln. Auch der lockere Sitz an der Hüfte zaubert einige extra Kurven an der Taille, was bei dem curvy H-Typ definitiv gewünscht ist!
Die perfekte Sanduhrform bringt der X-Figurtyp mit etwas breiter gebautem Ober- und Unterkörper und einer schmalen Körpermitte zur Geltung. Daher sollten Frauen mit der X-Figur definitiv auf Jeans in Slim Fit setzen, die die vorteilhafte schmale Taille besonders betonen. Der hautenge Schnitt mit bequemen Stretch-Anteil zaubert zudem einen knackigen Po!
Als kleine Plus Size Frau geht es vor allem darum, die Silhouette optisch etwas zu strecken. Damit Dir dies gelingt, solltest Du den Fokus mithilfe der passenden Jeans Formen auf Deine Beine lenken. High Waist-, Skinny- oder Straight Fit Jeans eignen sich dafür besonders gut. Auch leicht kurz geschnittene Jeans, wie die 7/8-Jeans oder trendy Culottes rücken Deine Beine in den Fokus und lassen Dich größer wirken. Kurz geschnittene Oberteile unterstützten diesen Effekt!
Als große Frau sehen eigentlich fast alle Jeans Formen an Dir hervorragend aus! Besonders Bootcut- und Boyfriend Jeans oder Modelle mit etwas Schlag lassen Deine Beine in den Fokus rücken. Einzige Styling-Regel für große Frauen: Achte immer darauf, dass die gewählte Beinlänge nicht zu kurz ausfällt oder kremple Deine Jeans bewusst ein- bis zweimal um!
Die unterschiedlichen Jeans Typen ermöglichen es uns, das geliebte Denim nicht nur in der Freizeit zu tragen – wir verraten Dir, wie Du Deine Lieblings-Jeans in ein modernes Business-Outfit integrierst oder als Hingucker für die nächste Party in Szene setzt.
Der Klassiker für alle Jeans Hosen Formen für Damen: Der lässige Freizeitlook! Egal ob Bootcut-, lässige Mom-Jeans oder im üblichen Skinny Look, jede Jeans passt einfach perfekt in den Alltag. Kombiniere dein Jeans-Favorit mit einem schlichten weißen T-Shirt und coolen Sneakers. Auch trendy Stiefeletten passen gut zum alltäglichen Jeans-Look. Dazu kannst Du auch eine kuschelige Strickjacke oder eine edgy Blousonjacke überwerfen.
Besonders Straight Fit und Bootcut Jeans passen hervorragend zum Casual-Business-Look. Kombiniert mit einem eleganten Blazer verwandelt sich Deine Jeans im Handumdrehen in einen seriösen Begleiter für das Büro oder wichtige Meetings. Runde Deinen Look mit Pumps, Ankle Boots oder flachen Ballerinas professionell ab.
Die Denim-Klassiker lassen sich mit einem ausgefallenen Oberteil und aufregenden Accessoires auch zu einem Party-Hingucker verwandeln – besonders Jeans Modelle in schwarz! Setze rund um Deine Jeans laute Materialien wie Spitze-, Volants oder Pailletten ein, die Deinen Look partytauglich gestalten. Hohe Schuhe, eine passende Clutch und auffälliger Schmuck am Hals und den Handgelenken runden Deinen festlichen Look ab!
Viele Jeans Arten für Damen werden nicht in den klassischen Konfektionsgrößen wie XS-XL oder 34-44 angegeben, sondern in amerikanischen Größen, die in Inch angeben werden. Zur Ermittlung Deiner amerikanischen Größe benötigst Du lediglich ein einfaches Maßband. Damit kannst du deine Bundweite (W) und deine innere Schrittlänge (L) ermitteln, um schlussendlich Deine perfekte Passform zu errechnen – wir erklären Dir wie!
Die Bundweite orientiert sich an deiner Taillenweite, die sich knapp über Deinem Bauchnabel befindet. Führe das Maßband einmal um Deine Taille herum und achte darauf, dass das Maßband nicht zu locker und nicht zu eng sitzt – sondern genau passend, wie Deine zukünftige Jeans.
Lasse Deine Schrittlänge im besten Fall von einer zweiten Person abmessen, damit die Ergebnisse akkurat sind. Stelle Dich leicht breitbeinig hin, sodass Deine Füße etwa 10 cm voneinander entfernt sind. Führe nun das Maßband von Deinem höchsten Bund an der Innenseite Deines Beines bis zum Fußende und notiere Deine Maße.
Ein Inch entspricht 2,54 cm. Daher musst Du nun Deine gemessenen Werte (in Zentimeter) durch 2,54 teilen, um die Jeansgröße in Inches zu bestimmen. Runde Deine gemessenen Werte dabei immer auf bzw. ab, da herkömmliche Jeansmodelle nur in ganzen Größen angeboten werden.
Nicht nur die Jeans Form für Damen, sondern auch die Leibhöhe hat einen großen Einfluss auf die Wirkung Deiner Jeans. In diesem Abschnitt erfährst Du, welche Leibhöhe für wen geeignet ist!
Low Waist: Die Low Waist Jeans kennen wir aus den 2000er, in denen vor allem die tiefsitzende Röhrenjeans schwer angesagt war. Der niedrige Schnitt findet sich zwar auch heute wieder auf einigen Laufstegen, ist für Frauen mit Kurven aber nicht die optimale Wahl. Der tief angesetzte Bund betont besonders die Hüften. Daher eignen sich die Low Waist Jeans eher für Frauen mit der H- und V-Figur oder auch große Frauen.
Regular Waist: Der Regular Waist Schnitt zeichnet sich durch eine „normale“ Bundhöhe aus – eine relativ hohe Leibhöhe, die normalerweise bis knapp über den Bauchnabel reicht. Daher eignen sich die Regular Waist Jeans, auch Medium Rise Jeans genannt, ideal für Frauen, die gerne etwas Bauchansatz kaschieren möchten.
High Waist: Die High Waist Jeans ist das absolute Zauberstück für Frauen mit Kurven! Die hohe Leibhöhe bis über den Bauchnabel verpackt nicht nur kleine Pölsterchen am Bauch ideal, sondern hilft auch breitere Hüften etwas zu kaschieren – denn der Blick wird hier definitiv auf die Taille gelenkt. Außerdem zählen diese Modelle zu den Jeans, die den Po hübsch formen!
Der Retro-Style erreicht bereits seit einigen Jahren immer mal wieder sein Comeback, ebenso bei den angesagtesten Jeans Trends in diesem Jahr – wir freuen uns über lässige Schnitte, ausgefallene Waschungen und bequeme Jeans Formen in der Damenmode! Hier erfährst Du unsere drei absoluten Favoriten für diese Saison:
Weiter Schnitt, lässiger Look und ultra bequemes Tragegefühl: Die Wide Leg und Loose Fit Jeans erzielen in diesem Jahr ihr absoluten Trend-Höhepunkt! Weite Schnitte am Bein und ein lässiger Fit um die Hüfte sind in diesem Jahr besonders angesagt. Frauen mit eher schmaleren Beinen und Hüften dürfen auch gerne auf Low-Waist-Schnitte setzen.
Der Bootcut zählt seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Schnitten für Damen Jeans Formen und wir verstehen auch warum! Denn die Denim-Hose der 2000er Jahre sorgt für eine insgesamt sehr weibliche Silhouette und streckt optisch die Beine jeder Trägerin. Kombiniert mit stilvollen Stiefeletten eignet sich dieses Modell auch für den Abend hervorragend und strahlt Selbstbewusstsein und Weiblichkeit aus!
Der Patchwork-Denim findet seinen Ursprung in den 90ern und zählt heute zu den kreativsten, als auch nachhaltigsten Trends überhaupt! Denn das Patchwork-Denim entsteht durch sogenanntes „Upcycling“, bei dem eine neue Jeans aus alten unterschiedlichen Denim-Stücken zusammengenäht wurde. Dadurch ist dieses Trendstück immer einzigartig und individuell – genau wie Deine Persönlichkeit!
Hochwertiges Denim hält sich normalerweise ein Leben lang, zumindest wenn Du Deine Jeans richtig pflegst. Grundregel Nummer 1: Wasche Deine Jeans so selten wie möglich! Das häufige Waschen zerstört nicht nur die Fasern in dem Material, sondern bleicht auch die Farbe nach und nach aus. Lüfte die Jeans hingegen lieber oder dämpfe sie in der Dusche aus – schwere Verschmutzungen lassen sich normalerweise auch ausbürsten.
Wenn Du Deine Jeans gerne etwas aufhellen möchtest, kannst Du zu einfachem Bleichmittel aus der Drogerie greifen. Versuche, Deine Jeans möglichst schonend zu behandeln. Um Deine Jeans nur an bestimmten Stellen zu bleichen, kannst Du auch einen Bimsstein, Schleifpapier oder eine Drahtbürste benutzen.
Auch wenn wir normalerweise zu heißes Waschen vermeiden, kannst Du in diesem Fall eine Wäsche bei 60 bis 90 °C zum Vorteil nutzen! Auch das Trocknen im heißen Tümmler lässt Dein Jeansgewebe leicht einlaufen und Deine Jeans dadurch enger anliegen.
Das Jeans-Material lässt sich tatsächlich ganz einfach mit etwas Wasser und Muskelkraft weiten. Besprühe Deine Jeans mit lauwarmem Wasser, stelle Dich auf das Ende der Beine und ziehe kräftig an dem Bund. Alternativ kannst Du auch mit Deiner Jeans warm (nicht zu heiß!) baden gehen – auch das gewinnt einige Zentimeter dazu!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!