Vielleicht hast Du Dir gerade zur warmen Zeit des Jahres schon häufiger die Frage gestellt: Wie kann ich kräftige Oberarme kaschieren? Uns bei HAPPYsize ist ein positives Körpergefühl wichtig. Mode sollte dafür sorgen, dass Du Dich wohlfühlst – unabhängig von Deiner Konfektionsgröße. In diesem Style-Guide zeigen wir Dir, wie Du mit ein paar einfachen Tricks kräftige Oberarme optimal stylst.
Bei kräftigen Oberarmen empfiehlt es sich, den Fokus mit modischen Details auf die von Dir präferierten Körperstellen zu legen und mit geeigneten Passformen Deine Arme vorteilhaft in Erscheinung treten zu lassen.
Bei kräftigen Oberarmen empfiehlt es sich, den Fokus mit modischen Details auf die von Dir präferierten Körperstellen zu legen und mit geeigneten Passformen Deine Arme vorteilhaft in Erscheinung treten zu lassen.
Mit den folgenden Tipps erfährst Du, welche Schnitte und Stoffe Dich darin unterstützen, selbstbewusst durch den Tag zu gehen.
Um eine ausgleichende Silhouette zu schaffen, kannst Du Dir mehrere Styling-Tipps für kräftige Oberarme zu Nutze machen. Es sollte nicht allein darum gehen, kräftige Oberarme zu kaschieren. Denn Du musst Dich und Deinen Körper nicht verstecken. Konzentriere Dich zunächst darauf, Deine Arme vorteilhaft zu stylen, bevor Du mit ein paar wenigen Hinguckern Deine liebsten Körperpartien in den Mittelpunkt rückst.
Wenn der Fokus ohnehin auf dem Oberkörper liegt, lohnt es sich ganz besonders, das Dekolleté optisch zu betonen:
V-Ausschnitte mit tiefem, spitz zulaufendem Saum sind ein wahrer Blickfang. Aber auch Rundhalsausschnitte, schmale Reverskragen und offen getragene Hemdblusenkragen entfalten eine aufregende Wirkung. Lang geschnittene Oberteile, die bis zur Hüfte reichen, verlängern den Oberkörper zudem optisch.
V-Ausschnitte mit tiefem, spitz zulaufendem Saum sind ein wahrer Blickfang. Aber auch Rundhalsausschnitte, schmale Reverskragen und offen getragene Hemdblusenkragen entfalten eine aufregende Wirkung. Lang geschnittene Oberteile, die bis zur Hüfte reichen, verlängern den Oberkörper zudem optisch.
Unifarbene, dunkle Töne
Allgemein lässt sich sagen, dass Frauen mit kräftigen Oberarmen unifarbene Shirts in dunklen Tönen am besten stehen. Besondere Applikationen und verspielte Stickereien sind bestenfalls nach unten hin ausgestellt und wirken im Hüftbereich wahre Wunder.
Unifarbene, dunkle Töne
Allgemein lässt sich sagen, dass Frauen mit kräftigen Oberarmen unifarbene Shirts in dunklen Tönen am besten stehen. Besondere Applikationen und verspielte Stickereien sind bestenfalls nach unten hin ausgestellt und wirken im Hüftbereich wahre Wunder.
Verspielte Designs
Wenn Du gern Oberteile in verspielten Designs trägst, achte darauf, dass die Motive fein und dezent ausfallen. Knallige Farben, üppige Prints und Muster wie z.B. Blumen oder Pünktchen kommen dagegen am besten unterhalb der Körpermitte zur Geltung. Farbenfrohe Röcke und Hosen sollten auf Hüfthöhe sitzen und können gern mit schmalen Gürteln betont werden.
Verspielte Designs
Wenn Du gern Oberteile in verspielten Designs trägst, achte darauf, dass die Motive fein und dezent ausfallen. Knallige Farben, üppige Prints und Muster wie z.B. Blumen oder Pünktchen kommen dagegen am besten unterhalb der Körpermitte zur Geltung. Farbenfrohe Röcke und Hosen sollten auf Hüfthöhe sitzen und können gern mit schmalen Gürteln betont werden.
Zunächst solltest Du beim Kauf von Oberteilen auf die Länge der Ärmel achten. Lange Ärmel empfehlen sich im Winter bei kräftigen Oberarmen am ehesten: Sie strecken den Arm optisch und lassen ihn daher länger erscheinen. In Kombination mit einem schönen Ausschnitt lenkst Du so den Blick weg von den Armen, ohne dabei zu hoch geschlossen zu wirken – und das zu nahezu jedem Anlass.
Transparente Ärmel
Auch transparente Ärmel sind im Sommer ein beliebtes Mittel, kräftige Oberarme vorteilhaft zu präsentieren. So schimmern Deine Arme leicht durch den Stoff und erzeugen eine spannende Optik, ohne aufzutragen.
Transparente Ärmel
Auch transparente Ärmel sind im Sommer ein beliebtes Mittel, kräftige Oberarme vorteilhaft zu präsentieren. So schimmern Deine Arme leicht durch den Stoff und erzeugen eine spannende Optik, ohne aufzutragen.
An besonders heißen Tagen kannst Du zudem zu ärmellosen Tops mit breiten Trägern oder Neckholder-Oberteilen greifen. Die im Nacken zusammenlaufenden, locker gebundenen Träger trotzen den hohen Temperaturen. Sie lassen den Oberkörper schmaler erscheinen und formen eine besonders schöne Schulterpartie.
Um Deine Arme in das optimale Licht zu rücken, sollten die Ärmel Deiner Oberteile ausreichend weit geschnitten sein. Leichte, luftige Schnitte geben Dir viel Bewegungsfreiheit. Hierzu bietet sich eine Vielzahl unterschiedlicher Ärmelarten an.
Trompeten- und Flügelärmel
Für den höchsten Tragekomfort solltest Du Oberteile mit Ärmeln aus weichen, fließenden Stoffen wählen. Elegante Chiffonblusen mit voluminösen Trompetenärmeln wirken an Dir genauso vorteilhaft wie Shirts mit leicht ausgestellten Flügelärmeln, die locker über die Schultern fallen und die Oberarme kaschierend umspielen.
Trompeten- und Flügelärmel
Für den höchsten Tragekomfort solltest Du Oberteile mit Ärmeln aus weichen, fließenden Stoffen wählen. Elegante Chiffonblusen mit voluminösen Trompetenärmeln wirken an Dir genauso vorteilhaft wie Shirts mit leicht ausgestellten Flügelärmeln, die locker über die Schultern fallen und die Oberarme kaschierend umspielen.
Fledermausärmel
Auch stylische Fledermausärmel liegen nicht nur im aktuellen Trend, sondern gleichen zudem Deine Proportionen optisch aus, da sie die Konturen sehr weich nachzeichnen. Ihr Hauptmerkmal ist der weite Schnitt am Arm und die schmalere Passform zum Handgelenk hin. Dadurch betonen Fledermausärmel das Handgelenk und damit die schmalste Stelle am Arm.
Fledermausärmel
Auch stylische Fledermausärmel liegen nicht nur im aktuellen Trend, sondern gleichen zudem Deine Proportionen optisch aus, da sie die Konturen sehr weich nachzeichnen. Ihr Hauptmerkmal ist der weite Schnitt am Arm und die schmalere Passform zum Handgelenk hin. Dadurch betonen Fledermausärmel das Handgelenk und damit die schmalste Stelle am Arm.
Überschnittene Schultern
Einen ausgleichenden Effekt schaffst Du zudem mit Oberteilen, die eine überschnittene Schulterpartie haben: Hier sitzt die Schulternaht etwas tiefer als üblich, was für eine schmalere Optik sorgt. Auch Shirts mit transparenten Ärmeln aus Materialien wie Spitze oder Tüll sind wahre Künstler, wenn es darum geht, Deine Oberarme vorteilhaft in Szene zu setzen.
Überschnittene Schultern
Einen ausgleichenden Effekt schaffst Du zudem mit Oberteilen, die eine überschnittene Schulterpartie haben: Hier sitzt die Schulternaht etwas tiefer als üblich, was für eine schmalere Optik sorgt. Auch Shirts mit transparenten Ärmeln aus Materialien wie Spitze oder Tüll sind wahre Künstler, wenn es darum geht, Deine Oberarme vorteilhaft in Szene zu setzen.
Lagenlook
Bewusst gewählte Kombinationspartner heben Deine Schokoladenseite hervor und lassen Deine Oberarme in den Hintergrund rücken. Ein dünnes Jäckchen oder ein Cardigan über dem Top wertet den Look zusätzlich modisch auf. Für den eleganten Business-Look kombinierst Du stattdessen einen schicken Blazer mit Reverskragen dazu. In dunklen Farben wirkt er edel und schafft eine harmonische Silhouette.
Lagenlook
Bewusst gewählte Kombinationspartner heben Deine Schokoladenseite hervor und lassen Deine Oberarme in den Hintergrund rücken. Ein dünnes Jäckchen oder ein Cardigan über dem Top wertet den Look zusätzlich modisch auf. Für den eleganten Business-Look kombinierst Du stattdessen einen schicken Blazer mit Reverskragen dazu. In dunklen Farben wirkt er edel und schafft eine harmonische Silhouette.
Ein Schultertuch für Damen oder ein dünner Schal bedecken Deine Arme gekonnt. Damit lassen sich auch ärmellose Designs stilvoll stylen – je nach Kombination und Anlass sorgen sie für einen aufregenden Hingucker.
Für festliche Anlässe
Du fragst Dich gerade bei festlichen Anlässen, wie sich kräftige Oberarme kaschieren lassen? Zu stilvoller Abendgarderobe oder einem eleganten Abendkleid in schulterfreier Ausführung bietet sich eine stylische Stola als Blickfang geradezu an. Aus hochwertigen Materialien und in auffälligen Designs ist sie ein angesagter Eye-Catcher und wird zum Highlight Deines Looks. Auch ein kurzer Bolero wirkt zu diesem Outfit vorteilhaft und absolut passend.
Für festliche Anlässe
Du fragst Dich gerade bei festlichen Anlässen, wie sich kräftige Oberarme kaschieren lassen? Zu stilvoller Abendgarderobe oder einem eleganten Abendkleid in schulterfreier Ausführung bietet sich eine stylische Stola als Blickfang geradezu an. Aus hochwertigen Materialien und in auffälligen Designs ist sie ein angesagter Eye-Catcher und wird zum Highlight Deines Looks. Auch ein kurzer Bolero wirkt zu diesem Outfit vorteilhaft und absolut passend.
Kleider in Wickeloptik
Kleidungsstücke in cleverem Schnitt und mit auffälligen Drapierungen können dazu beitragen, den Blick von der Schulter- und Armpartie zu lenken. Statt auf Abnäher im Brustbereich zu setzen, solltest Du Oberteile und Kleider in spannender Wickeloptik oder mit interessanten Raffungen im Taillenbereich bevorzugen, um die weiblichen Rundungen in der Körpermitte zu betonen.
Kleider in Wickeloptik
Kleidungsstücke in cleverem Schnitt und mit auffälligen Drapierungen können dazu beitragen, den Blick von der Schulter- und Armpartie zu lenken. Statt auf Abnäher im Brustbereich zu setzen, solltest Du Oberteile und Kleider in spannender Wickeloptik oder mit interessanten Raffungen im Taillenbereich bevorzugen, um die weiblichen Rundungen in der Körpermitte zu betonen.
Um Deine Proportionen optisch ins Gleichgewicht zu bringen, kommt es außerdem auf den Einsatz von Accessoires an den richtigen Stellen an. Eine Halskette mit auffälligem Anhänger dient als wahrer Eyecatcher. Auf einem tief ausgeschnittenen Dekolleté kommt das Schmuckstück toll zur Geltung und stellt Deine weiblichen Kurven aufregend heraus. Auch in langer Form erfüllen Ketten eine harmonische Wirkung: Sie haben einen streckenden Effekt und verlängern den Oberkörper optisch, wodurch er schmaler erscheint.
Auch die Bedeutung von Armschmuck sollte nicht außer Acht gelassen werden. Glamouröse Armreifen und edle Armspangen sitzen an der dünnsten Stelle des Armes und heben diese damit hervor, wodurch die restliche Arm- und Schulterpartie in den Hintergrund rückt. Denselben Effekt erzielen auch Armbanduhren sowie ein auffälliger Ring oder Nagellack in Deiner Lieblingsfarbe.
Als Figurschmeichler funktionieren außerdem große Schultertaschen. Ihr Pluspunkt: Nicht nur, dass auch sie den Blick von den Armen zur Körpermitte lenken, hierin lässt sich auch alles Notwendige sicher verstauen.
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und profitieren!