Deine Gutscheine
Deine Gutscheine
Hier findest du all deine personalisierten Gutscheine und Angebote, die du jederzeit im Shop einlösen kannst. Viel Spaß beim shoppen!
Eine Tunika in Übergröße ist ein absoluter Hingucker, egal ob für mollige oder schlanke Frauen. Vor allem Tuniken in großen Größen sind nicht nur schön, sondern auch extrem modern und passen in jede Jahreszeit. Wir von Happy Size zeigen Ihnen auf was es bei der Suche nach der perfekten Tunika ankommt, welche Materialien zu welchem Stil passen und wie sich eine Tunika ideal kombinieren lässt. Lassen Sie sich überzeugen und finden Sie Ihre Lieblingstunika.
Die richtige Kombination, die passende Farbe und der ideale Schnitt – All das macht die perfekte Tunika aus. Dabei ist es vollkommen egal, ob Sie eine Tunika in Übergröße tragen oder nicht. Eine Tunika kann immer zum optischen Highlight des gesamten Outfits gemacht werden und das sogar unabhängig von der Jahreszeit. Wir zeigen Ihnen, was eine schöne Tunika ausmacht:
Wer es gerne ausgefallen und auffällig mag, ist mit einer Tunika gut bedient. Denn Tuniken haben das Potenzial, sich in das zu verwandeln, was Sie daraus machen. Dabei können Sie ruhig mutig sein und sollten nicht vor dem Begriff Tunika in großen Größen zurückschrecken.
Haben Sie Lust auf bunte Designs? Dann trauen Sie sich und genießen Sie die Blicke, die eine bunte Tunika in grellen Farben auf sich zieht. Vor allem im Sommer kann solch eine Tunika ein echtes Highlight sein.
Wer es lieber edler mag, zu dem passt vielleicht eine Tunika mit Verzierungen und Stickereien oder Perlen. Suchen Sie sich eine gedeckte Farbe aus, die zum Stil passt. Mit einer solchen Tunika können Sie sogar auf Festlichkeiten wie einer Hochzeit erscheinen.
Das Wichtigste? Solange Sie sich wohlfühlen, können Sie mit einer Tunika nichts falsch machen. Denn was besonders gut ankommt, ist ein sicheres Auftreten und ein wahrer Wohlfühlfaktor, den man sieht.
Falls Sie auf eine Feier oder eine Party eingeladen sind, kann eine Tunika in großen Größen ein festlicher Begleiter für Sie sein. Wählen Sie für die perfekte festliche Tunika für mollige am besten fließende Stoffe wie Chiffon, Seide oder Viskose. Diese Materialien schaffen eine elegante Silhouette, die Ihre Kurven sanft umspielt. Auch dunkle Farben wie Schwarz, Marineblau oder Burgunderrot sind immer eine gute Idee für festliche Looks. Sie sind auf eine winterliche Party eingeladen? Dann entscheiden Sie sich doch für eine Tunika mit langem Arm. Langärmlige Tuniken wirken oft sehr elegant, besonders wenn sie aus einem fließenden Stoff bestehen. Was den Schnitt anbelangt, kann auch eine Tunika in A Linie bei großer Größe sehr elegant wirken und der Figur schmeicheln.
Bei den verschiedenen Stilen und Schnitten einer Tunika für mollige Frauen ist wirklich alles dabei, was das Herz begehrt. Wählen Sie genau den Stil, der Ihnen optisch gefällt und in welchem Sie sich wohlfühlen:
Leinen ist ein besonders luftiges Material, schmeichelt der Haut und sorgt für ein besonders angenehmes Tragegefühl. Da Leinen atmungsaktiv ist, eignet sich dieses Material besonders für warme Sommertage. In Kombination mit einer bequemen Leggings oder einer schmalen Hose kreieren Sie so einen wirklich lässigen und dennoch stilvollen Look.
Boho Tuniken sind absolut im Trend und der Inbegriff einer Tunika. Helle Pastelltöne, Verzierungen, Muster oder Fransen passen ideal zum Boho Look, sowohl auf der Tunika selbst als auch in den Accessoires und Schuhen. Kombinieren Sie Ihre Boho Tunika mit flachen Sandalen und einigen Ketten oder einer lockeren Tasche, um den Look abzurunden.
Der gute alte Jeanslook lässt sich auch auf eine Tunika übertragen. Achten Sie hier vor allem auf die richtige Passform, da der Jeansstoff eher steif ist. Eine Knopfleiste oder sogar eine charakteristische Brusttasche runden den Look ab.
Chiffon ist ein besonders edler Stoff, der sich ideal für festliche Anlässe eignet. Der fließende Stoff verleiht Ihnen mit Sicherheit eine Eleganz, wie es sonst kein anderer Tunika Stoff schafft.
Sie wünschen sich Antworten auf Ihre Fragen? Wir haben die meistgestellten Fragen für Sie hier zusammengefasst und sie beantwortet. Von Materialien über die geeignete Größe und unterschiedliche Stile, wir verraten Ihnen, wie Sie eine Tunika am besten stylen und wie sie zum Rest des Outfits passt. Bei weiteren Fragen können Sie uns natürlich gerne jederzeit kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Viel Spaß!
Sie hatten noch nie eine Tunika und wollen ganz von vorn beginnen, sich in der großen Welt der Tuniken zurechtzufinden? Dann fangen wir beim Material an. Denn Tuniken sind in einer Vielzahl von Materialien erhältlich, die jeweils einen ganz anderen Stil und Tragekomfort bieten. Hier sind einige der beliebtesten Materialien für Tuniken und ihre Eigenschaften:
Das Tolle an einer Tunika? Sie ist für viele verschiedene Jahreszeiten geeignet und dadurch sehr vielseitig einsetzbar. Aufgrund der vielen verschiedenen Stoffe und Schnitte kann man sehr mit dem Stil spielen und eine Tunika eigentlich ganzjährlich tragen, wenn es nicht gerade Hochsommer ist. Hier sind unsere Tipps:
Tuniken kombinieren ist nicht so kompliziert, wie Sie vielleicht denken. Die oberste Devise lautet: Sie müssen sich wohlfühlen. Zu Ihren Schlupfblusen in großen Größen passt untenrum am besten eine schlichte und enganliegende Hose wie zum Beispiel eine Leggings. Auch Strumpfhosen mit einem kürzeren Rock machen sich gut. Dadurch, dass das Unterteil enger anliegt, wirkt das gesamte Outfit nicht so ausladend und wallend. Als Schuhe eignen sich Stiefel, Stiefeletten oder Boots im Herbst und Winter und Sneaker an wärmeren Tagen.
Im Jahr 2025 setzen Tunika-Trends neue Maßstäbe in Sachen Vielfalt, Tragekomfort und modischer Selbstbestimmung – gerade für Frauen mit Kurven. Tuniken gehören zu den wandlungsfähigsten Kleidungsstücken und bieten Dir die Möglichkeit, Deine Figur vorteilhaft zu inszenieren, ohne auf Bequemlichkeit oder Stil zu verzichten.
Aktuelle Tuniken in großen Größen zeichnen sich vor allem durch fließende, leichte Stoffe und clevere Schnittführungen aus. Besonders beliebt sind A-Linien-Tuniken, Wickelmodelle und asymmetrische Schnitte. Diese Varianten schmeicheln Deiner Figur, umspielen Bauch und Hüfte und betonen gleichzeitig Dekolleté oder Taille – je nachdem, wie Du es gern magst. Viele Modelle setzen auf raffinierte Details wie Falten, Raffungen oder Schlitze an den Seiten, die die Silhouette strecken und Bewegung in den Look bringen.
Ein weiterer Trend sind Longtuniken, die knapp über dem Oberschenkel enden. Sie sind ideal, wenn Du Deine Körpermitte betonen und gleichzeitig Oberschenkel oder Hüften etwas kaschieren möchtest. Diese längeren Modelle lassen sich wunderbar mit schmalen Hosen oder Leggings kombinieren – ein Look, der sich im Alltag ebenso bewährt wie im Büro.
Die Farbtrends 2025 sind selbstbewusst und facettenreich. Während klassische Farbtöne wie Navy, Schwarz oder Creme weiterhin gefragt sind, erobern kräftige Farben wie Smaragdgrün, Royalblau oder Beerentöne die Kollektionen. Diese Farbtöne bringen Frische in Deinen Look und setzen ein klares Statement: Du darfst auffallen.
Auch Muster spielen eine große Rolle. Große florale Drucke, abstrakte Kunstmotive und Animal Prints sind besonders angesagt – und endlich auch in großen Größen vielseitig verfügbar. Wichtig dabei: Achte auf die Platzierung der Muster. Vertikale oder diagonal verlaufende Muster strecken optisch, während großflächige Prints in dunkleren Farben dezent wirken können.