Tanzen ist Leben im Augenblick.
Tanzen ist pures Gefühl.
Im Tanz verschmelzen Körper und Seele.
Die Bewegung zur Musik entfacht reinste Lebensfreude und kann helfen, mit Spaß und Leichtigkeit Selbstakzeptanz zu lernen und Deine Selbstliebe zu stärken. Die positive Wirkung von Tanzen auf Körper und Geist ist auch wissenschaftlich belegt.
DENN TANZEN
Tanze also auch Du Dich frei und selbstbewusst!
Ganz egal, welche Kleidergröße Du hast. Wie das geht und wie Du Akzeptanz im Alltag ganz praktisch üben kannst, verrät Bauchfrau Sandra Wurster, Body Positivity-Expertin und Selbstliebe-Aktivistin.
Wir machen uns viel zu viele Gedanken über unsere Fehler, Schwächen und andere Dinge, anstatt uns darauf zu konzentrieren, wie einzigartig jeder Einzelne von uns ist und wie schön Vielfalt ist! Solange wir das tun, machen wir es uns unnötig schwer, uns voll und ganz zu akzeptieren. Selbstliebe ist die Voraussetzung für ein gutes Selbstwertgefühl und ein Leben in Fülle.
HAPPYsize hat deswegen mit Sandra Wurster im Rahmen des Projektes SelbstakzepTANZ sechs Tanzvideos umgesetzt, die Dir zeigen sollen, wie Du Deine Selbstliebe durch Tanz stärken und dadurch eine Veränderung in Deinem Leben herbeiführen kannst.
Die sechs Tanz Videos werden die nächsten Wochen publiziert und sollen Dir dabei helfen, in Deine Kraft zu kommen und Dich neu zu entdecken. Wir laden Dich dazu ein, in Bewegung zu kommen und Deinen Körper lieben zu lernen. Denn in dem Wort „Bewegung“ steckt das Wörtchen „Weg“. Und gemeint ist damit der Weg zu dem wertvollsten Menschen, den es in Deinem Leben gibt: zu Dir! Mit purer Lebensfreude, Gefühl und Empathie führt Dich Sandra Wurster in sechs Tanzvideos auf eine Reise. Du erfährst, wie Du Selbstliebe zu Dir und Deinem Körper leben kannst, hemmende Gedanken stoppst und Deine Schwächen akzeptieren lernst.
Jedes der sechs Tanzvideos erzählt eine eigene Geschichte und hat zum Ziel, Dich in Deiner Selbstliebe zu stärken sowie ein gutes Körpergefühl aufzubauen. Alle, wirklich alle können mitmachen, denn die Tänze befinden sich größtenteils auf dem Anfängerlevel.
Sandra Wurster leitet Dich Schritt für Schritt an und gibt Tipps, wie du Deine Emotionen durch Bewegung zum Ausdruck bringen kannst.
Du musst keine Vorkenntnisse oder Erfahrung im Tanzen haben. Bevor es losgeht, solltest Du daran denken, ein kurzes Warm-up zu machen. Das vermittelt Dir bereits ein positives Gefühl und hilft dabei, Deinen Körper zu lockern. Was genau Du dabei machst, bleibt Dir überlassen! Das folgende Video kann Dir als Inspiration dienen, um zur Ruhe zu kommen, Deinen Körper aufzuwärmen und in die richtige Stimmung zu kommen.
Sandra Wurster lädt Dich dazu ein, mitzumachen und das Leben zu feiern, ganz in Deinem eigenen Tempo. Und wenn es mal nicht so läuft, dann hab Geduld mit Dir selbst. Jede Choreographie ist eine Einladung – mache Deine eigene daraus! Denn, um es mit Sandras Worten zu sagen:
Du bist auch wertvoll, wenn Du nicht alles (gleich) schaffst!
Body Positivity, Persönlichkeitsentwicklung und Tanz sind die Dinge, wofür das Herz der gelernten Tanzpädagogin Sandra Wurster schlägt. Aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen in der Vergangenheit wurde ihr bewusst, wie viel Druck die Gesellschaft insbesondere auf Frauen ausübt. Sie selbst schaffte es, sich diesem Kreislauf zu entziehen und einen anderen, wertschätzenden und liebevollen Weg der Selbstakzeptanz einzuschlagen.
Sie gründete nicht nur die Selbstliebe-Plattform „Bauchfrauen“, sondern schrieb den Bestseller „Das Leben ist zu kurz, um den Bauch einzuziehen“ und zeigt in ihren „Shake your Belly“-Workshops, wie man Zweifel abschüttelt und sich in aktiver Selbstannahme übt.
So lautet Sandra Wursters Credo. Das lebt die kraftvolle Speakerin authentisch vor und ermuntert andere Frauen dazu, ein positives Gefühl für Deinen Körper zu entwickeln.
Probiere es aus und mach mit! Und: Shake your Belly!